Spannende Pfingstferien-Abenteuer in Neuwied – KiJub-Ferienfreizeit: Zirkus, Naturerleben und ein Kriminalfall

Präsentieren stolz ihr akrobatisches Können: Die teilnehmenden Kinder der Zirkusfreizeit „Manege frei“. Foto: Eva Falkenburg

Beim Naturteam Kurz in Segendorf hatten 25 junge Abenteurer vier Tage lang viel Spaß in der heimischen Natur. Foto: Esther Bitterling

Gemeinsam haben die Nachwuchsdetektive der Neuwieder Sonnenlandschule den packenden Diamantenraubfall aufgeklärt. Foto: Hannah Lehmann

Kaum etwas kann Schülerinnen und Schüler so sehr motivieren, wie die Aussicht auf die nahenden Ferien. Aber ein Tag kann ganz schön lang werden, wenn man weder die Schulbank drücken, noch Hausaufgaben machen oder für Klassenarbeiten büffeln muss. Um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen, hat das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) auch in den Pfingstferien wieder mehrere Ferienfreizeiten organisiert: Dabei ging es in die heimische Natur und auf die große Zirkusbühne. An der Sonnenlandschule gab es zudem einen spannenden Kriminalfall zu lösen.

Wer dachte, dass Schulgebäude während der Ferien einfach leer stehen, lag im Falle der Grundschule Feldkirchen falsch. Die Schulturnhalle verwandelte sich während der ersten Pfingstferienwoche in eine faszinierende und kunterbunte Zirkusarena. 40 Kinder lernten bei der inklusiven Ferienfreizeit „Manege frei“ die magische Zirkuswelt kennen. Unter der professionellen Anleitung von gelernten Zirkuspädagogen übten sie sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen: Egal, ob beim Bau menschlicher Pyramiden, Einradfahren, Jonglieren oder Balancieren – den Kindern bot sich reichlich Gelegenheit, sich auszuprobieren und dabei hatten sie eine Menge Spaß. Abgerundet wurde das Ganze durch kreative Choreografien, die sich die Kinder gemeinsam ausdachten und auf der täglichen Open Stage stolz vor der Gruppe präsentierten. Dabei unterstützten die Kinder sich gegenseitig und lernten voneinander.

Wen es in seiner Freizeit mehr nach draußen ins Grüne zieht, für den war die naturpädagogische Ferienaktion „Abenteuer Natur und Wiese“ genau das Richtige. Auf dem Gelände des Naturteams Kurz in Segendorf errichteten 25 abenteuerlustige Kinder ihr Outdoor-Lager eigenhändig aus Naturmaterialien. Vier Tage lang wurde hier kräftig geschnitzt, kreativ gewerkelt, am offenen Feuer gekocht und vor allem viel im Freien gespielt. Ein weiteres Highlight waren die vielen Tiere auf dem Hof mit denen sich die Kinder schnell anfreundeten.

Zeitgleich wurde es auch in der Neuwieder Sonnenlandschule spannend. Dreiste Diebe hatten eine Juwelierin ausgeraubt und dabei wertvolle Diamanten entwendet. Um diesen verzwickten Kriminalfall zu lösen, war die Zusammenarbeit von 30 Nachwuchsdetektivinnen und -detektiven gefragt. Nach einer gründlichen Spurensuch, ausgiebiger Zeugenbefragung und viel Rätselraten konnten die Diamanten schließlich an die bestohlene Juwelierin zurückgegeben werden. Neben den Ermittlungen blieb auch noch genügend Zeit für gemeinsame Spiel- und Kreativangebote auf dem Schulgelände. Die Diamantenraub-Freizeit wurde in Kooperation mit der Schulsozialarbeit des Diakonischen Werks und unter Anleitung durch die Waldritter durchgeführt.