Sachbearbeitung für Verwaltungsverfahren im Bauordnungwesen (m/w/d)

Bei der Stadt Neuwied ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der

 

Sachbearbeitung für Verwaltungsverfahren im Bauordnungswesen (m/w/d)

(Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesO)

 

 

 

in der Bauordnungsabteilung in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Die Bauordnungsabteilung mit derzeit 15 Mitarbeitenden ist organisatorisch dem Stadtbauamt zugeordnet. Hier werden gemäß der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz die kommunalen Aufgaben der Unteren Bauaufsichtsbehörde wahrgenommen. Wir kümmern uns als Teamaufgabe um die rechtmäßige Gestaltung unserer gebauten Umwelt in der Stadt Neuwied.

 

Aufgabenschwerpunkte dieser Stellen sind insbesondere:

  • Bauaufsichtliche Verwaltungsverfahren
  • Vollstreckungsverfahren
  • Ablehnung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
  • Widerspruchverfahren inkl. Vertretung vor dem Stadtrechtsausschuss
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Prüfung von Anträgen auf bauaufsichtliches Einschreiten, Beschwerden, Petitionen
  • Beratung von Antragsstellern, Planern, Bürgerinnen und Bürgern über bau- und verwaltungsrechtliche Sachverhalte

 

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, als Teil eines engagierten Teams einen wichtigen Beitrag zur baulichen Gestaltung der Stadt Neuwied und ihrer Ortsteile zu leisten
  • Einen sicheren Arbeitgeber und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – auch in Krisenzeiten
  • Einen mitarbeiterorientierten Arbeitgeber, zertifiziert durch den „Prozess Kulturwandel der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)“
  • New Work – flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitmodelle
  • Freiräume für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • fach- sowie persönlichkeitsbildenden in- und externen Weiterbildungen
  • Nahegelegene, kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Nutzung von Dienstfahrzeugen und E-Bikes für Dienstreisen
  • Angebote eines Dienstrad-Leasings
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Kurs- und Impfangeboten
  • Eine Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigem Angebot von Sportaktivitäten

 

Ihr Profil:

  • eine der folgenden Qualifikationen:
    • abgeschlossenes Studium für das dritte Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
    • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)
    • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (LL. B.), erstes oder zweites juristisches Staatsexamen oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Identifikation mit dem Servicegedanken des öffentlichen Dienstes und die Fähigkeit, im Konflikt aus Einzelinteressen und Bau- /Planungs- /Verwaltungsrecht lösungsorientiert Handlungswege aufzuzeigen
  • Anwenderkenntnisse in IT-Standard-Anwendungen und die Bereitschaft zur Anwendung aufgabenspezifischer Software
  • Kommunikationsgeschick, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kosten-erstattung für Dienstzwecke zu nutzen

 

Wünschenswert und von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
  • Kenntnisse im Vollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Erfahrung in der Anwendung der Fachsoftware PROBauG

 

Die ausgeschriebene Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO bewertet. Sofern Sie sich aus einem Beamtenverhältnis heraus bewerben, erfolgt die Einstellung im Rahmen einer Versetzung entsprechend dem bislang erreichten Amt. Bei entsprechender Bewährung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO.

 

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Vorgaben des SGB IX und des Infektionsschutzgesetzes werden beachtet.

Interessierte Bewerbende richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.07.2024 unter Verwendung des Portals INTERAMT an die Stadtverwaltung Neuwied.

Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Leiter der Bauordnungsabteilung, Herr Martin Grzembke, Tel.: 02631/802-602.

 

 

 

 

Bewerbungsfrist

unbeschränkt

Anschrift Arbeitgeber
Stadtverwaltung Neuwied
Engerser Landstraße 17
56564 Neuwied
http://www.neuwied.de
Bezahlung

TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 10

Anzahl Stellen

1

Zur Onlinebewerbung Zurück zur Übersicht