Sachbearbeitung für den Ausbau der Ganztagsbetreuung städtischer Grundschulen (m/w/d)

Beim Amt für Schule und Sport der Stadt Neuwied ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

 

Sachbearbeitung für den Ausbau der Ganztagsbetreuung städtischer Grundschulen (m/w/d)

 

(Entgeltgruppe 9c TVöD)

 

unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

 

Das Amt für Schule und Sport (Amt 40) der Stadt Neuwied setzt sich aus einem Team von knapp 20 Mitarbeitenden (Verwaltungspersonal, Personal der Stadtbibliothek sowie Schulsekretärinnen) zusammen. Das Amt ist zuständig für die Ressourcen der Bereiche Schule und Sport, wozu unter anderem die Schulentwicklungsplanung der zwölf städtischen Grundschulen gehört.

 

Durch die Einführung des GaföG besteht ab 2026 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter, der konzeptionell und operativ umzusetzen ist.

 

Bis zum Abschluss der Konzeptionierungsphase und dem Beginn der praktischen Umsetzung – nach derzeitiger Planung zum Ende des Jahres 2026 – steht der Projektartige Charakter der Stelle im Vordergrund, anschließend ist im Rahmen einer regulären Sachbearbeitung eine Fortentwicklung und weitere operative Ausgestaltung der erarbeiteten Konzeptionierung auf dieser Stelle beabsichtigt.

 

Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:

  • Weiterentwicklung und Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung
  • Entwicklung eines flächendeckenden Konzepts für die zwölf in der Trägerschaft der Stadt Neuwied befindlichen Grundschulen zur Deckung des Bedarfs an Ganztagsbetreuung ab dem  Jahr 2026
  • Durchführung von Elternbefragungen sowie Mitwirkung bei Partizipationsverfahren und Workshops mit Beteiligten des Prozesses (Eltern, Kinder, Schulpersonal)
  • Erhebung, Auswertung und Analyse von Daten (z. B. zur Entwicklung der Schülerzahlen, Analyse des Pendelverhaltens und der Diversität der Schülergruppen)
  • Identifizierung und Bearbeitung von Förderanträgen des Landes und des Bundes zur Entwicklung von Schulen
  • Planung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schulangebots in der Stadt Neuwied

 

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angebot eines Dienstrad-Leasings
  • jährliches Leistungsentgelt
  • nahegelegene kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Angebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

 

Ihr Profil:

  • Eine der folgenden Qualifikationen:
    • Eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder
    • ein abgeschlossenes Studium mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt oder
    • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Schul-/ Bildungsmanagement / Public Management oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere aufgrund des erforderlichen Zusammenwirkens unterschiedlichster Kooperationspartner
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • strukturierte Arbeitsweise

 

Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert.

 

Die ausgeschriebene Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.

 

Die gesetzlichen Vorgaben des SGB IX und des Infektionsschutzgesetzes werden beachtet.

 

Bitte reichen Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.07.2024 unter Verwendung des Portals www.interamt.de ein.

 

Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Amtes für Schule und Sport, Frau Thannhäuser, Tel.: 02631/802-238.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist endet am 07.07.2024

Anschrift Arbeitgeber
Stadtverwaltung Neuwied
Engerser Landstraße 17
56564 Neuwied
http://www.neuwied.de
Bezahlung

TVöD-VKA E 9c - TVöD-VKA E 9c

Anzahl Stellen

1

Zur Onlinebewerbung Zurück zur Übersicht