Änderung eines vom BMZ geförderten Vorhabens im Bereich Berufliche Aus- und Fortbildung beantragen

 

Leistungsbeschreibung

Als Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Alexander von Humboldt Stiftung oder International Sustainability Campus können Sie Fördergelder beim BMZ beantragen. Diese Fördergelder dienen dazu, Studierende, Hochschulen oder Lehrende und Forschende an Hochschulen zu fördern. Ihre Projekte müssen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit laufen. Zudem sollen sie die berufliche Aus- und Fortbildung fördern.

Wenn sich bei der bewilligten Förderung Änderungen ergeben, müssen Sie diese dem BMZ mitteilen. Zu diesen Änderungen gehören zum Beispiel:

  • inhaltliche Änderung,
  • Änderung der Projektlaufzeit,
  • finanzielle Aufstockung,
  • Fördermittelreduzierung,
  • Umwidmung eines Einzelansatzes innerhalb des Finanzierungsplans sowie
  • Mittelübertragung.

 

Teaser

Als DAAD, Alexander von Humboldt Stiftung oder International Sustainability Campus müssen Sie Änderungen bei Förderprojekten zur beruflichen Aus- und Fortbildung dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mitteilen.

 

 

Verfahrensablauf

Die Änderung der Förderung der beruflichen Aus- und Fortbildung in der Entwicklungszusammenarbeit können Sie per Post oder online mitteilen.

Wenn Sie die Änderung per Post mitteilen wollen:

  • Sie besprechen den Änderungsbedarf mit dem BMZ. 
  • Sie schicken Ihren Antrag zusammen mit allen erforderlichen Unterlagen per Post an das BMZ. 
  • Das BMZ prüft Ihre Unterlagen.
  • Bei einer Anerkennung der Änderung erhalten Sie vom BMZ eine Bewilligung per Post.
  • Bei einer Änderung des Finanzierungsbedarfs erhalten Sie zusätzlich nach Prüfung von Zwischen- oder Verwendungsnachweisen vom BMZ entsprechend eine Auszahlung oder eine Rückforderung.

Wenn Sie die Änderung online mitteilen wollen:

  • Sie besprechen den Änderungsbedarf mit dem BMZ.
  • Rufen Sie das Bundesportal auf und füllen Sie das Formular online aus.
  • Laden Sie die erforderlichen Unterlagen hoch und senden Sie den Antrag ab.
  • Das BMZ prüft Ihre Unterlagen.
  • Bei einer Anerkennung der Änderung erhalten Sie vom BMZ eine Bewilligung.
  • Bei einer Änderung des Finanzierungsbedarfs erhalten Sie zusätzlich nach der Prüfung von Zwischen- oder Verwendungsnachweisen vom BMZ entsprechend eine Auszahlung oder eine Rückforderung.

 

Voraussetzungen

  • Sie gehören einer der folgenden Institutionen an:
    • Deutscher Akademischer Austauschdienst
    • Alexander von Humboldt Stiftung
    • International Sustainability Campus

 

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Antrag
  • Begründung der Änderung
  • Beschreibung Ihres Gesamtvorhabens
  • neuer Finanzierungsplan (außer bei rein inhaltlichen Änderungen)

 

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Kosten an.

 

 

Welche Fristen muss ich beachten?

Die bewilligte Förderung steht in dem jeweiligen Haushaltsjahr zur Verfügung. Sie ist nicht übertragbar ins nächste Jahr.

Zwischen- und (Schluss-)Verwendungsnachweise müssen Sie dem BMZ spätestens im September des Folgejahres vorlegen.

Geltungsdauer: 1 Jahr

 

Bearbeitungsdauer

Bearbeitungsdauer: 2 - 4 Monate

 

Rechtsbehelf

  • Klage vor dem Verwaltungsgericht
  • Sie können die Auszahlung beschleunigen, wenn Sie auf einen Rechtsbehelf verzichten.

 

Was sollte ich noch wissen?

Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.

 

 

Informationsstand

11.01.2024

 

zurück zur Übersicht

Zuständige Stellen und Formulare

Detailansicht »

Adresse:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) – Referat 104

Dahlmannstraße 4
53115 Bonn, Stadt

Telefon: +49 228 99535-3761
Telefax: +49 228 9910535-3761

E-Mail: Kontakt per eMail
Webseite: Internetseite des BMZ