Aktuelles aus Neuwied

Starke Leistung: Zwei Goldmedaillen gingen kürzlich nach Neuwied zum Gymnasial-Turn-Ruder-Verein (GTRV Neuwied). Das WM-Ticket löste Ruderer Linus…

[mehr]

Elektromontage und Verpackungen – das sind die Arbeitsschwerpunkte der Werkstätten, die das Heinrich-Haus in St. Katharinen betreibt. Klingt erst…

[mehr]

Rund dreihundertdreißig Plätze fast die Tribüne im Chorschiff der Abtei Rommersdorf. Und sie waren alle besetzt. Viele Heimbach-Weiserinnen und…

[mehr]

Was möchte ich überhaupt und was nicht? Womit fühle ich mich wohl und was bereitet mir Unbehagen? Diese Grundsatzfragen standen beim…

[mehr]

Im letzten Jahr sicherte sich Neuwied den inoffiziellen Titel als rheinland-pfälzische Lesehauptstadt. Keine Bibliothek im Land konnte so eine große…

[mehr]

Mittwochs um 20 Uhr ist ein Termin, den man sich in Neuwied besser stets freihalten sollte. Dann nämlich öffnet sich der Vorhang in der Schauburg,…

[mehr]

Während die Sonne langsam sank, stieg im Zoo Neuwied die Stimmung einer Schar ganz besonderer Besucher: Am 7. Juni hatte der Zoo Neuwied bereits zum…

[mehr]

Von Zigarettenstummeln über Plastikmüll bis hin zu Elektroschrott – in der Natur und in unserer Nachbarschaft lässt sich allerhand Müll finden, der…

[mehr]

29. Juni:  Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten

Spritzig wie Champagner vermitteln Foxtrott, Walzer sowie Tango dem Publikum ein ganz…

[mehr]

Mit dem Sommerbeginn kommt auch eine Zeit in den Blick, die viele Schülerinnen und Schüler innig herbeisehnen: die Sommerferien. Vergessen sind all…

[mehr]

Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden…

[mehr]

Etwa 40 bis 50 Vorstandssitzungen und 20 Vollversammlungen, zahlreiche Arbeitskreissitzungen und Ortstermine in Einrichtungen und Institutionen, dazu…

[mehr]

Kaum etwas kann Schülerinnen und Schüler so sehr motivieren, wie die Aussicht auf die nahenden Ferien. Aber ein Tag kann ganz schön lang werden, wenn…

[mehr]

Die Füße auf der Wiese hochlegen, dazu elektronische Musik und gute Gespräche – so lässt sich der Feierabend genießen. Nach einer kleinen EM-bedingten…

[mehr]

Eine gute Gelegenheit zum Austausch zwischen den Generationen: Mit frischen Ideen und unter Beteiligung zahlreicher engagierter Bürgerinnen und Bürger…

[mehr]

„Die Häschenschule – der große Eierklau“ am 5. April

Junge Filmfans aufgepasst: Kurz vor Ostern gibt’s den Film „Die Häschenschule – der große Eierklau“ zu sehen. Den prämierten Streifen zeigen das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom MinsKi und der Filmtheaterbetrieb Weiler am Mittwoch, 5. April. Denn dann ist es erneut Zeit für eine weitere Vorstellung der beliebten Reihe „Kino für Kinder“. Dabei stehen regelmäßig aktuelle und preisgekrönte Filme zu familienfreundlichen Preisen auf dem Programm.  

In dem 76-minütigen Film herrscht große Aufregung in der Häschenschule: Gangsterhase Leo hat sich mit den Füchsen verbündet und plant, Ostern abzuschaffen. Doch die Junghasen Max, Emmi und ihre Freunde stellen sich ihnen mutig entgegen, um das Fest zu retten. 

Kinokarten erwerben Interessierte am besten über eine Online-Buchung mit Sitzplatzreservierung auf www.kinoneuwied.de. Die Eintrittskarten kosten für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 4,50 Euro. Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied. Nähere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied unter kijub@neuwied.de oder telefonisch unter der 02631 802 174.